Alles was ihr wissen müsst!
Fairer Eintrittspreis von 9,- € im VVK, 12,- € an der Abendkasse
Normale Getränkepreise, das Bedienungsgeld ist bereits beinhaltet
Wasenparty pur, mit den W.I.P.S. ist beste Unterhaltung garantiert
Herzoggarten für Sponsoren und VIP-Gäste
Neues, leckeres Essensangebot
Hofbräu Fassbier
Ausgesuchte Weine der Remstalkellerei
Herzogbar
Bedienungen kümmern sich um das Wohl der Gäste
Betreute Garderobe
Eintritt ab 16 Jahren
Impressionen vom letzten Jahr
Unser Essensangebot
- Curry Wurst mit Brötchen
- Curry-Spezial mit Brötchen
Zwiebeln, Gurken, Spezialsoße - 1/2 m Bratwurst
im ofenfrischen Baguette
- Pommes Frites
mit Ketschup oder Mayo - Paniertes Schnitzel vom Schwein mit Pommes Frites
- Käsespätzle mit Emmentaler- und Bergkäse an gerösteten Zwiebeln
Die Herzogband
Vier stimmgewaltige Sängerinnen und Sänger sowie vier glorreiche Musiker sind seit zwei Jahrzehnten ungebremst auf Siegeszug quer durch die Republik und ihre Nachbarländer.
Die erfahrene Party-Band aus dem wilden Süden reißt alle mit – egal ob im Festzelt, auf Straßenfesten, in Hallen oder bei Open Airs – W.I.P.S. – Die Herzogband krönen mit Moderation und Show, Charthits, Rock und Schlager spielend jede Veranstaltung.

Jetzt euren Tisch online reservieren!
Es können noch Karten an der Abendkasse erworben werden!
Tischreservierungen sind ab 8 Personen zu je 16 EUR möglich.
Dabei sind im Preis enthalten: der Eintritt, 2 Halbe Bier und das Bedienungsgeld.
Einzelkarten
Vorverkauf: 9 EUR // Abendkasse (falls vorhanden): 12 EUR
Vorverkaufsstellen:
Kreissparkasse Waiblingen – Filialen Endersbach und Beutelsbach, Vinothek Reichmanns, Weinpavillon der Remstalkellerei, LBS Endersbach
oder Reservierung über das unten stehende Formular
Stand: 22.03.2015
Es können noch Karten an der Abendkasse erworben werden!
Es können noch Karten an der Abendkasse erworben werden!
Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nur für Zwecke im Zusammenhang mit der Veranstaltung verwendet sowie NICHT an Dritte weitergegeben.
Anfahrt
Mit dem Auto
B29 Richtung Schorndorf – Ausfahrt Beutelsbach – Nach der Ausfahrt rechts fahren, Richtung Kreisel – Im Kreisel 3. Ausfahrt Richtung Beutelsbach – Bis zum Ortsausgang von Beutelsbach, Richtung Schnait – Letzte Möglichkeit vor dem Ortsausgang links (Beutelsbacher Halle).
Mit der S-Bahn
Linie S2 Richtung Schorndorf – Bahnhof Beutelsbach
Je 1€ pro Eintrittskarte geht an die …
Aus eigener leidvoller Erfahrung wollen wir mit unserem „Alexander Haus“ Eltern und ihren schutzbefohlenen Lieben in einer geschützten Atmosphäre und einem sicheren Pflegeumfeld die Möglichkeit geben, sich in Ruhe und Fürsorge in der Zeit nach dem Krankenhausaufenthalt und wann immer nötig auf ihre bevorstehende grosse Aufgabe und Verantwortung vorzubereiten: auf das eigene Heim mit dem Recht und Ziel auf ein möglichst selbstbestimmtes und eigenständiges Leben in Lebensqualität und Würde. Darüberhinaus soll unser „Alexander Haus“ ein Kleinod des Rückzugs und der Entlastung für die Kleinen mit ihren Eltern und Geschwistern sein, wo sie in liebevoller und professioneller Unterstützung wieder zurück in den Alltag finden können, wann immer sie ihre Grenzen spüren und eine Auszeit benötigen.
Wir freuen uns jederzeit ganz besonders, wenn wir hierfür neue mutige Herzen gewinnen, die sich gern wie wir, dieser so lebenswichtigen wie sinnvollen und nachhaltigen Aufgabe beistellen wollen. Möchten auch Sie uns gern dabei unterstützen und mit Ihrer wertvollen Mithilfe diesen betroffenen Mitmenschen
– vielleicht aus Ihrer nächsten Nähe – Gutes tun? Dann warten Sie bitte nicht und nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Alexander von Württemberg Stiftung GmbH
Goetheplatz 9
71638 Ludwigsburg